Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führ­enden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchs­volle aka­demische Aus­bildung und heraus­ragende Forschung.

Universitätsverwaltung – Referat VIII.5 Transfer

TV-L E13

Vollzeit (100 %)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet).

04.05.2025

Das sind wir:

Das Referat VIII.5 (Transfer) berät und unterstützt die Wissenschaftlerinnen und Wissen­schaftler der LMU im Aufbau und in der Pflege von Kontakten zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Ge­sell­schaft. Wir verstehen uns als Service­stelle, die eine pro­fessio­nelle Anbahnung von Wirt­schafts­koopera­tionen, insbe­sondere mit der Industrie, ermög­licht und die Initiie­rung von Projekten zum For­schungs­transfer unter­stützt. Wir beraten und betreuen hoch­schulnahe Unter­nehmens­grün­dungen und bieten Services zur Erfindungs­beratung und Patent­verwertung an. Das Referat ist Teil des Dezernats VIII – Strategie, Forschung, Wissen­schaftlicher Nachwuchs der Zentralen Uni­versi­täts­verwaltung.

Wir suchen Sie:

Gründungsberater / Gründungsberaterin (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie beraten Gründungsinteressierte zu Geschäftsideen, Geschäfts­modellen und Finanzie­rungs­optionen.
  • Sie unterstützen bei der Beantragung von Förder­mitteln (z.B. EXIST, m4Award), begleiten Gründungs­projekte beratend als auch administrativ während der Förderphase und unterstützen bei der Erstellung von Business- und Finanz­plänen.
  • Sie bereiten Gründerinnen und Gründer auf die Durchführung von Finanzie­rungs­runden durch Business Angel und Venture Capital vor.
  • Sie entwickeln und organisieren Workshops und integrieren diese in den Spin-Off Bera­tungs­prozess.
  • Sie identifizieren Gründungspotentiale innerhalb der LMU und unter­stützen das Monitoring des Gründungsgeschehens.
  • Sie arbeiten vernetzt mit Gründungs­ökosystemen und ‑akteuren auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene.

Das sind Sie:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt in Ingenieur-, Computer-, Natur- oder Wirtschafts­wissenschaften.
  • Sie haben Freude daran, wissen­schaftliche Gründungsteams bei der Realisierung ihres Start-ups von der Idee bis zur Finanzierung tatkräftig zu unter­stützen.
  • Durch Ihren bisherigen beruflichen Werdegang können Sie fundierte Kenntnisse / Erfahrungen in der Gründungs­beratung oder eigene Start-up-Erfahrung nach­weisen. Kenntnisse universitärer Struk­turen und Abläufe sind von Vorteil.
  • Sie verfügen über eine sehr gute Ausdrucks- und Kommuni­kations­fähigkeit, auch in englischer Sprache.
  • Idealerweise haben Sie Erfahrungen mit techno­logie­basierten Start-ups und der Ein­werbung von Landes- und Bundes­fördermitteln.
  • Idealerweise haben Sie Kenntnisse in Software / KI, Sensor-, Quanten- oder Bio­technologie und Affinität zu Digitalisierung.
  • Sie bringen ein hohes Maß an unternehmerischem Denken und professio­nellem Auftreten in der Zusammenarbeit mit Netzwerk­partnern mit.
  • Sie sind engagiert und arbeiten sowohl gerne im Team als auch selbständig und eigeninitiativ.

Das ist unser Angebot:

Freuen Sie sich auf verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben an der größten deut­schen Universität. Sie arbeiten mitten in München, direkt am Englischen Garten. Ein umfang­reiches Fort- und Weiter­bildungs­angebot wartet auf Sie. Das Arbeits­verhältnis ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig: Sie haben bei uns die Möglichkeit zu Teilzeit, mobilem Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der formalen Voraussetzungen wird die Ein­grup­pierung in Entgeltgruppe 13 erfolgen.

Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Beschäftigten. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Welt­anschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis spätestens 04.05.2025 über unser Bewerbungsportal
https://www.efv.verwaltung.uni-muenchen.de/dez_viii_bewerbungsmanagement5 ein.

Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Michael Blind unter Tel. +49 89 2180 72238 zur Verfügung.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissen­schaftler auf höchs­tem Niveau an den Zukunfts­fragen um Mensch, Gesell­schaft, Kultur, Umwelt und Techno­logie, unter­stützt durch kompe­tente Beschäf­tigte in Ver­waltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!