Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.
An der Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau ist am
Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte (Lehrstuhlinhaber: Professor Dr. Jens Späth) ab dem
1. Juli 2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
als Teilzeitstelle (65 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) befristet auf drei Jahre (mit der Möglichkeit der Verlängerung um zwei Jahre) zu besetzen. Die Ein-gruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des TV-L.
Ihre Aufgaben
- Wissenschaftliche Dienstleistungen in der Lehre zur deutschen und europäischen Geschichte der Neuzeit im Umfang von 3,25 Semesterwochenstunden
- Mitwirkung an Lehr- und Forschungsprojekten des Lehrstuhls
- Anfertigung einer Dissertationsschrift zur deutschen oder europäischen Geschichte (19./20. Jahrhundert)
- Mitwirkung bei der akademischen Selbstverwaltung
Ihr Profil
- Sehr guter Universitätsabschluss (Master/Magister/Uni-Diplom) im Bereich Neuere undNeueste Geschichte
- Vertiefte Kenntnisse in der deutschen und europäischen Geschichte des 19./20. Jahrhunderts, insbesondere in vergleichender und verflechtungsgeschichtlicher Perspektive
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
- Wünschenswert sind Fremdsprachenkenntnisse in romanischen Sprachen
- Selbständigkeit, hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation undBerufserfahrung,
- eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Team,
- ein anregendes wissenschaftliches Umfeld auf einem modernen, nur wenige Gehminutenvon der historischen Altstadt entfernten und idyllisch am Inn gelegenen Universitätscampus in der Europastadt Passau,
- ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung,
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. Zertifikat Hochschuldidaktikder bayerischen Universitäten).
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Professor Dr. Jens Späth zur Verfügung, E-Mail:
jens.spaeth@uni-passau.de.
Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen nur
im PDF-Format als eine Datei (CV, Zeugnisse und Urkunden, ggf. Angaben zu Publikationen und Lehrerfahrung, Exposé des Promotionsvorhabens, Ideen für Lehrveranstaltungen) bis
30. April 2025 an
katrin.rietz@uni-passau.de. Die Datei wird spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Wir verweisen auf unsere
Datenschutzhinweise unter:
http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/
http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/